Integrative Aufstellungsarbeit®

dialogisch - systemisch - integrativ

Als kraftvolles Werkzeug kommt Aufstellungsarbeit ursprünglich aus der familientherapeutischen Arbeit von Virginia Satir und Jacob Moreno. Es gibt unterschiedliche Richtungen und Anwendungen – das „Familienstellen“ ist nur ein Teil davon, wenn auch der populärste. Für ein konkretes Anliegen gilt für mich der Leitsatz, dass die Form dem Prozess folgt, und nicht umgekehrt.

Meine Form ist die Integrative Aufstellungsarbeit®.

Dabei fließen Elemente aus der Integrativen Gestalttherapie, der Traumazentrierten Psychotherapie, der Systemischen Systemischen Ritualarbeit, Integrativen Tanz- und Bewegungstherapie und der körperorientierten Psychotherapie ein

Ich arbeite ich mit Familienaufstellungen, Aufstellung von inneren Anteilen, Trauma, Strukturen, Organisationen, Aufstellung von Konflikten, Wünschen, Zielen und Symptomen und spirituellen Themen. Ganz oft kommt es zu einer Arbeit mit dem inneren Kind also jüngeren Anteilen die integriert werden wollen. In der Einzeltherapie verwende ich verschiedene Hilfsmittel, sogenannte Bodenanker. An den Aufstellungstagen übernehmen TeilnehmerInnen stellvertretend als RepräsentantInnen einen entsprechenden Platz.

Filmausschnitt - unbedingt anschauen.

Termine.

Termine finden Sie hier. Es ist für den Arbeits- und Gruppenprozess erforderlich durchgängig anwesend zu sein. So können wir einander bestmöglich unterstützend. Die RepräsentantInnen tragen den Prozess mit und es werden deren eigene Themen berührt, manchmal sogar erhellt. Das ist eine durchaus positive Nebenwirkung.

 

 

Kosten & Anmeldung.

€ 220,- mit eigenen Aufstellungsanliegen + Vorbesprechung in einem Erstgespräch
€ 110,- Teilnahme als RepräsentantIn + telefonische Vorbesprechung

Begrenzte Teilnehmerzahl - eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

 

Veranstaltungsort.

Parkmöglichkeit
* direkt vor dem Haus - Haupteingang
oder
* beim Kindergarten Gartenweg

in Neusiedl am See -1 Min. Fußweg.

Voraussetzungen.

Ich finde es optimal, wenn eine Aufstellungsanliegen aus einem psychotherapeutischen Prozess heraus entsteht, und dann wieder in diesen einfließt. So kann bestmöglich gewährleistet werden, dass die emotionalen Erfahrungen und die gewonnen Erkenntnisse gut integriert werden können. In jedem Fall ist eine Vorbesprechung in Form eines Erstgesprächs mit mir erforderlich. So kann ich am besten einschätzen ob Integrative Aufstellungsarbeit® in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Mein Hintergrund.

Erlernt habe ich die Aufstellungsarbeit in einem öfS-zertifizierten Lehrgang. Darüber hinaus bei  LehrerInnen die in dieser Arbeit ihren eigenen Stil gefunden haben und ihn praktizieren. Diesen Weg gehe ich auch. Die wohl wichtigste Erkenntnis meines Ausbildungsweges ist, in der Ahnungslosigkeit bleiben und wenn der Weg sich zeigt mutig losgehen. Das gilt genauso für meine Arbeit als Psychotherapeutin. In dieser Haltung bin ich Weggefährtin, Spurenleserin und Expertin die vertraut ist mit "Sternen" und "Stürmen".

Top Secret.

Für Menschen die öffentlich exponiert leben weil sie politisch, unternehmerisch oder familiär im Rampenlicht stehen, biete ich dieses Format an. Expertinnen und Experten mit Aufstellungserfahrung und einer entsprechenden Ausbildung besteht, stellen sich für Ihr Aufstellungsanliegen als RepräsentantInnen zur Verfügung. So ist gewährleistet, dass ein möglicherweise unerwünschtes Zusammentreffen mit anderen TeilnehmerInnen umgangen wird.

Kostenauskunft auf Anfrage. Termine nach persönlicher Absprache.  Anfragen per Mail.