2021 Psychotherapeutin Honorarbasis in der ÖGK-Reihe PROaktiv
2021 Ankommen von Praxis und GruppenRaum in der Tegetthoff-Straße
2019 Erweiterung der Praxisräumlichkeiten
2018 Start mit neuen Angeboten: Gruppentherapie und der Selbsterfahrung
2017 Eröffnung GruppenRaum
2014 Eintragung als Psychotherapeutin (BMfG)
seit 2013 Vollzeit in der Praxis
ab 2011 Praxis und therapeutische Arbeit mit Familien im Auftrag der Jugendwohlfahrt
2010 Praxiseröffnung
ab 2004 berufsbegleitende Ausbildung zur Psychotherapeutin
1995 bis 2011 Diplompädagogin in Pflichtschulen, Lehrerfortbildung,
Erwachsenenbildung – Seminare
Geburt meiner Tochter, Karenz und Lehramtsprüfung
Studienberechtigungsprüfung
bis 1993 Bildungs-, Organisations-und Koordinationsarbeit in der Diözese Eisenstadt
4-jährige, mit Diplom abgeschlossene theologisch/psychologisch/pädagogisch/spirituelle Grundausbildung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe – abgeschlossen
HBLA Neusiedl – abgebrochen
AHS Unterstufe in Wien/Kenyongasse
Fachspezifische psychotherapeutische Ausbildung am Institut für integrative Gestalttherapie Wien
und umfangreiche psychiatrische und psychotherapeutische Praktikumserfahrungen im pro mente reha Sonnenpark, PSD Neusiedl, KJPP Eisenstadt, BNS am Friedrichshof, AKH Wien.
EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing)
KReST (Körper, Ressourcen und Systemorientierte Traumakonfrontation und Synthese)
Traumatherapie - Lehrgang im Zentrum f. angewandte Psychotraumatologie
Aufstellungsarbeit (systemisch- dialogisch)
ÖfS -zertifizierter Lehrgang bei Siegfried Essen
Körperorientiertes Vorgehen in der Gestalttherapie
Systemische Familienberatung
Mal- und Gestaltungstherapie (Lehrgang Arbeiten mit Ton und Herstellen von Keramik)
Progressive Muskelentspannung
Autogenes Training
Brainspotting
Tapping
Psychodramatheater-Jahresgruppe
Integrative Tanz- und Bewegungstherapie
Integrative Gestaltpädagogik
Spirituelle Begleitung und Aufstellungsarbeit
Diplompädagogin
Lebens- und Sozialberaterin – „Psychologische Beraterin“
Ich bin Mitglied der VÖPP – Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen.